Round Dance ist eine dem Gesellschaftstanz ähnliche Tanzform, bei der die Tänzer nach Ansage Choreographien aus Rhythmen wie 2-Step, Waltzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und viele weitere mehr, paarweise im tanzen.
Diese Art von Tanz “Formation“ verhindert den “Stau”, den man häufig im Gesellschaftstanz auf der Tanzfläche erlebt. Die Tänzer können sich daher besser darauf konzentrieren, die Figuren auszuführen und als eine Einheit zu tanzen, anstatt überlegen zu müssen, welche Figur sie als nächstes tanzen wollen. Die Tänzer bewegen sich auf einer „Laufbahn“ im Kreis übers Parkett. Daher „Round Dance“.
Beim Round Dance werden alle Rhythmen angeboten, die im Gesellschaftstanz, z.B. in der Tanzschule unterrichtet werden. Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Tango, langsamer Walzer und Slow Fox, sowie Country Twostep Mambo, Bolero, Discofox usw. Hits wie z.B. "Mambo No.5" von Lou Bega und "Sexbomb" von Tom Jones & Mousse T. , oder „Satellite“ von Lena Meyer-Landruth kommen hier genauso vor wie bekannte Country Hits „ If I said you had a beautiful body…” von den Bellamy Brothers oder Evergreens und bekannte Melodien aus bekannten Musicals. Die Palette geht von Pop bis Oldies, von Soul bis Klassik.
Ein spezifischer Bestandteil des Round Dance ist der Cuer, der Ansager.
Da es weit mehr Choreographien gibt, als ein Tänzer auswendig lernen könnte, sagt ein Cuer die Figurennamen der Choreographie an, kurz bevor sie ausgeführt werden müssen. Round Dancer lernen vom ersten Tag an jeder Schrittfolge einen Figurennamen zuzuordnen. Das macht es leichter, die gelernten Schrittfolgen zu immer neuen Choreographien aufzubauen, da jeder Tänzer ein gewisses Figurenrepertoire bereits erlernt hat. In Kursen (Workshops) kann man sein Repertoire an Figuren oder Choreographien ständig erweitern.
Round Dance wird Freitags im Wechsel mit Square Dance und Sonntag Abend angeboten